Freier Redner Philipp Frenzel
Follow me soon
kontakt@freierredner-frenzel.de

 

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der tiefgreifendsten Erfahrungen, die wir im Leben bewältigen müssen. Es entsteht eine Lücke, ein Riss in unserer Seele.

 

Es gibt Momente, in denen die Erinnerungen an die gemeinsam verbrachten Zeiten überwältigend sind. Das Lachen, die Umarmungen, die Gespräche – all diese kostbaren Augenblicke bleiben wie ein Echo in unserem Gedächtnis haften. Manchmal erscheinen sie so lebendig, dass es scheint, als sei der geliebte Mensch noch immer bei uns, nur um im nächsten Moment die schmerzliche Realität zu begreifen, dass er nicht mehr an unserer Seite ist.

 

Dieser Schmerz zieht sich durch alle Aspekte unseres Lebens und muss angesprochen werden. Dabei ist es nicht nur meine seelsorgerische Aufgabe, Ihnen beizustehen. Ich möchte den Fokus auf eine tiefe Dankbarkeit legen. Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit, die Sie mit Ihren geliebten Menschen hatten. Wir halten an Erinnerungen fest und ehren den Verstorbenen durch unsere Gedanken und Taten.

Den Verstorbenen einen würdevollen Abschied zu geben, individuell und persönlich, das ist mein Anliegen. Zuhören, verstehen, Fragen stellen. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich einen Blick auf die Seele werfen, um mit angemessenen Worten eine individuelle, persönliche und würdevolle Zeremonie zu finden, die dem Verstorbenen gerecht wird.

 

Warum braucht es eine Zeremonie? Weil wir in der Trauer oft Trost in der Gemeinschaft finden. Wir teilen unsere Erinnerungen, Erfahrungen, Gefühle, wodurch ein Netzt aus Verständnis und Unterstützung entsteht, dass uns auffängt. So lässt sich der Schmerz ertragen und die Verletzungen an der Seele pflegen. Am Ende bleibt die Liebe als unlöschbare Verbindung, die über den Tod hinaus besteht und zeigt, wie wertvoll das Leben und unsere Beziehungen sind.